Mallorca ist zu jeder Jahreszeit reizvoll. Auch im Winter sind die Temperaturen milder. Außerdem gibt es statistisch gesehen wesentlich mehr Sonnenstunden. Profitieren Sie von günstigen Flügen außerhalb der Saison. Gleiches gilt für die Finca-Preise!
Lange Strandspaziergänge
Im November lädt das Meer einige Mutige sogar noch zum Baden ein. Andere genießen lange Strandspaziergänge an den einsamer werdenden Stränden. Zu dieser Jahreszeit kann man die Seele auf der Insel wunderbar baumeln lassen.
Palma ganz für sich haben
Kein Trubel, keine Überfüllung von Strassen, Märkten oder Geschäften. Mal ganz in Ruhe durch Palma bummeln, sich in den Geschäften ausgiebig umschauen und in der eigenen Zeit sich durch die Gassen treiben lassen. In dieser Jahreszeit können Sie sich besonders gut Zeit nehmen für die Schönen Dinge des Lebens: für gutes Essen, handgemachte Produkte, für stimmungsvolle Plätze und Paläste, für Museen und vieles mehr.
Mallorca genießen
Im Winter schmecken so manche mallorquinischen Gerichte noch besser als im Sommer. Hat die mediterrane Küche doch auch viele deftige Eintöpfe anzubieten, die von innen wärmen und kulinarisch lecker sind.
Und auch das ein oder andere Fest lädt Sie auf die Insel ein. So werden im November der Herbstmarkt in Inca (der größte der Insel), die Kunsthandwerksmesse in Porreres, die Kürbismesse in Muro, die Olivenmesse in Caimari, die Honigmesse in Llubi und die Pilzmesse in Mancor de la Vell gefeiert.
Beeindruckend ist ganz sicher auch das Lichtspiel in der Kathedrale in Palma: Gegen 8 Uhr entsteht eine "Acht aus Licht". Die Sonne projiziert eine zweite Rosette auf der Innenseite der Hauptfassade, genau unterhalb der Rosette.
Und auch im Dezember gibt es noch die Rebhuhnmesse in Montuiri, bei denen einheimische Tiere gezeigt sowie ein Kunsthandwerkermarkt stattfindet. Zu Weihnachten finden zahlreiche Messen in den Kirchen statt, bei denen Sie selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen sind. Geschenke gibt es auf Mallorca allerdings erst am 6. Januar zu den heiligen Drei Königen. Und wie wäre es, Silvester auf Mallorca zu feiern? Traditionell essen viele mit den 12 Glockenschlägen um Mitternacht 12 Trauben, die jeweils mit einem Wunsch versehen werden. In Palma wird diese Tradition auf den Strassen gefeiert. Seien Sie dabei und starten Sie auf Mallorca ins Neue Jahr!
Fincas im Winter
Nicht alle Fincas sind im Winter geöffnet. Wir haben Ihnen hier Fincas ausgewählt, die Sie auch in der kühleren Jahreszeit willkommen heißen. Fincas mit Heizung schaffen die nötige Wärme, und besonders behaglich sind die Fincas mit Kamin, bei denen Sie gemütliche Abende vorm prasselnden Feuer erleben können. Vor allem Leseratten kommen bei dieser Behaglichkeit auf ihre Kosten - vielleicht lesen Sie ja passend zu Ihrer eigenen Situation "Ein Winter auf Mallorca" von George Sand.
Sie möchten auch im Winter nicht auf ein Bad im Pool verzichten? Kein Problem: Fincas mit beheiztem Pool sind hier die Lösung, in mancher Finca befindet sich zudem ein Whirlpool.
Die dunkle Jahreszeit lädt außerdem zu kulinarischen Kochabenden ein. Dies macht nicht nur in der Gruppe Spaß, sondern auch zu zweit. Die Lebensmittel dazu können auf dem Wochenmarkt eingekauft werden. Fehlt nur noch das passende Rezept - vielleicht ja ein mallorquinischer Eintopf oder andere mediterrane Köstlichkeiten. Hier ist der Kreativität keine Grenze gesetzt!
Fincas auf Mallorca, die auch im Winter einladen: